daruvienqora Logo

daruvienqora

Finanzgewohnheiten meistern

Datenschutzerklärung

daruvienqora - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist daruvienqora, ansässig in der Schopenhauerstraße 2, 95447 Bayreuth, Deutschland. Als führende Plattform für Finanzgewohnheiten sind wir uns der besonderen Verantwortung beim Umgang mit Ihren persönlichen Daten bewusst.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter +4921193671980 oder per E-Mail unter info@daruvienqora.com erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anfragen zur Verfügung.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Zunächst werden automatisch technische Daten wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt in unseren Serverprotokollen gespeichert. Diese Informationen sind für die technische Bereitstellung unserer Dienste erforderlich.

Darüber hinaus erheben wir bei der Registrierung folgende Daten:

  • Vor- und Nachname für die Personalisierung Ihres Accounts
  • E-Mail-Adresse als primäres Kommunikationsmittel
  • Telefonnummer für wichtige Sicherheitsmitteilungen
  • Geburtsdatum zur Altersverifikation und personalisierten Beratung
  • Finanzielle Präferenzen und Anlageinteressen
  • Nutzungsverhalten und Interaktionen mit unseren Lernmaterialien

Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und nur für die von Ihnen gewünschten Services verarbeitet. Dabei setzen wir modernste Verschlüsselungstechnologien ein.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für legitimierte Geschäftszwecke. Die Hauptverwendungszwecke umfassen die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform. Wir analysieren Ihr Lernverhalten, um Ihnen maßgeschneiderte Inhalte und Empfehlungen zu bieten.

Konkret nutzen wir Ihre Daten für:

  • Bereitstellung personalisierter Finanzbildungsinhalte
  • Kommunikation über Kontoupdates und neue Features
  • Technischen Support und Kundenservice
  • Sicherheitsmonitoring und Betrugsprävention
  • Statistische Auswertungen zur Plattformoptimierung
  • Einhaltung gesetzlicher Compliance-Anforderungen

Ihre Finanzdaten werden niemals für Werbezwecke an Dritte weitergegeben. Wir respektieren die Vertraulichkeit Ihrer finanziellen Informationen vollständig.

Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und kann jederzeit widerrufen werden. Unser Fokus liegt auf der Bereitstellung wertvoller Bildungsinhalte, nicht auf aufdringlicher Werbung.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer soliden rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung. Die Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bildet die Basis für die meisten unserer Datenverarbeitungsaktivitäten, insbesondere für die Bereitstellung unserer Finanzbildungsservices.

Weitere Rechtsgrundlagen sind:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketing
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Sicherheitsmaßnahmen
  • Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für Compliance
  • Schutz lebenswichtiger Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO) in Notfällen

Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten, wie etwa Gesundheitsdaten im Kontext von Finanzstress-Analysen, holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 9 DSGVO ein.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in eng definierten Situationen und unter strengen Auflagen. Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben sie nur weiter, wenn dies für die Servicebereitstellung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

Datenweitergabe erfolgt an:

  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Infrastruktur (AWS, Microsoft Azure)
  • Zahlungsabwickler für sichere Transaktionsverarbeitung
  • Analysedienstleister für Plattformoptimierung (anonymisierte Daten)
  • Rechtlich verpflichtete Behörden bei entsprechenden Anfragen
  • Wirtschaftsprüfer und Compliance-Partner bei Audits

Alle unsere Partner unterliegen strengen Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten.

Eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten an Werbepartner oder Datenhändler findet grundsätzlich nicht statt. Sollten wir in Zukunft strategische Partnerschaften eingehen, die eine Datenweitergabe erfordern, werden wir Sie im Vorfeld informieren und Ihre Zustimmung einholen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei geltend machen. Unser Kundenservice ist darauf geschult, Ihre Anfragen schnell und kompetent zu bearbeiten.

Ihre Rechte im Überblick:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem maschinenlesbaren Format exportiert werden
  • Widerspruchsrecht: Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen

Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@daruvienqora.com oder +4921193671980. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über ergriffene Maßnahmen. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.

Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsarchitektur wird regelmäßig von externen Sicherheitsexperten überprüft und zertifiziert.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • End-to-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit TLS 1.3
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256 Standard
  • Mehrstufige Authentifizierung für alle Systemzugriffe
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • 24/7 Monitoring und Intrusion Detection Systeme
  • Strenge Zugriffskontrollen nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit

Unsere Server befinden sich ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Alle Mitarbeiter sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht.

Grundsätzlich gilt: Ihre Daten werden spätestens nach 7 Jahren nach Vertragsende gelöscht, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Spezifische Löschfristen:

  • Kontodaten: 3 Jahre nach Kontolöschung
  • Transaktionsdaten: 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch
  • Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität
  • Logfiles: 6 Monate nach Erstellung
  • Support-Tickets: 3 Jahre nach Schließung

Bei einer Kontolöschung werden alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig aus unseren Systemen entfernt. Backup-Systeme werden zusätzlich bereinigt, um eine vollständige Löschung sicherzustellen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien und holen für nicht-essenzielle Cookies Ihre Einwilligung ein.

Cookie-Kategorien auf unserer Website:

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen erforderlich
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in Ihren Browser-Einstellungen anpassen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen, was jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Wir verwenden keine Tracking-Pixel von sozialen Netzwerken oder anderen Drittanbietern ohne Ihre explizite Zustimmung.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In einigen Fällen kann jedoch eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, etwa wenn wir spezialisierte Dienstleister außerhalb der EU nutzen. Solche Übertragungen erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.

Schutzmaßnahmen bei internationalen Transfers:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln mit Drittland-Dienstleistern
  • Zertifizierte Datenschutz-Programme wie Privacy Shield Nachfolger
  • Binding Corporate Rules bei multinationalen Konzernen
  • Ausdrückliche Einwilligung bei besonderen Kategorien

Aktuell nutzen wir Cloud-Services von Microsoft Azure (Europa-Region) und Amazon Web Services (Frankfurt). Beide Anbieter gewährleisten durch entsprechende Zertifizierungen und Verträge ein angemessenes Datenschutzniveau.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftsprozessen, neuen Technologien oder geänderten Rechtsvorschriften Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Bei Aktualisierungen informieren wir Sie:

  • Per E-Mail bei grundlegenden Änderungen der Datenverarbeitung
  • Durch Hinweise beim nächsten Login für funktionale Änderungen
  • Über unsere Website für redaktionelle Anpassungen
  • Mit angemessener Vorlaufzeit bei rechtlich relevanten Änderungen

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieses Dokuments.

Sollten Sie mit Änderungen nicht einverstanden sein, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligungen zu widerrufen oder Ihr Konto zu kündigen. Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen zu Aktualisierungen gerne zur Verfügung.

Datenschutz-Kontakt

daruvienqora

Schopenhauerstraße 2, 95447 Bayreuth, Deutschland

Telefon: +4921193671980

E-Mail: info@daruvienqora.com

Unser Datenschutzbeauftragter ist montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit dem 15. Februar 2025 und ersetzt alle vorherigen Versionen.